Effizient, in­tel­li­gent und nach­hal­tig

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist Kom­pe­tenz­zen­trum in Deutsch­land für En­er­gie­ef­fi­zi­enz, er­neu­er­ba­re Energien und in­tel­li­gen­te En­er­gie­sys­te­me.

Mit ihren Projekten trägt sie zum Erreichen der energie- und kli­ma­po­li­ti­schen Ziele der Bun­des­re­gie­rung bei. Wir sind stolz darauf, die dena schon seit 2016 als Rah­men­ver­trags­agen­tur un­ter­stüt­zen zu dürfen. Einer unserer jähr­li­chen Hö­he­punk­te ist dabei der dena-En­er­gie­wen­de-Kongress – das wich­tigs­te Bran­chen­tref­fen zu aktuellen Ent­wick­lun­gen und Themen der En­er­gie­wen­de.

Lei­den­schaft­lich erklärt!

Komplexe Inhalte oder in­no­va­ti­ve Themen sind für Kunden und Ver­brau­cher zuweilen nicht auf den ersten Blick durch­schau­bar. Für die dena haben wir bei­spiels­wei­se die Mehrwerte beim Thema En­er­gie­spar-Contrac­ting ver­ständ­lich, über­sicht­lich und kreativ anhand eines ani­mier­ten Er­klär­films ver­deut­licht.

Schön­ge­guckt und ab­ge­druckt.

Print hat bei komplexen Themen noch immer viele Vorteile. Le­se­kom­fort, Haptik und Über­sicht­lich­keit. Umso schöner ist es, dass wir für die dena kon­ti­nu­ier­lich Print­pu­bli­ka­tio­nen aller Art gestalten dürfen. Leitfäden, Studien, Bro­schü­ren, Analysen oder Flyer. Rund ums Thema Energie gibt es ei­gent­lich kaum ein Format, das wir nicht schon einmal ab­ge­druckt haben.

Wir verwenden Cookies, um die ein­wand­freie Funktion unserer Webseite zu ge­währ­leis­ten. Außerdem können Sie im Rahmen der Da­ten­schutz-Ein­stel­lun­gen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Ver­bes­se­rung des Nut­zungs­er­leb­nis­ses sowie Cookies für sta­tis­ti­sche Zwecke ak­zep­tie­ren.

Al­ter­na­tiv können Sie dies auch ver­wei­gern.