Mit Blaulicht und Mar­tins­horn

Das Säch­si­sche Staats­mi­n­ins­te­ri­um des Innern hat sich das Ziel gesetzt, den sinkenden Be­wer­ber­zah­len bei der säch­si­schen Polizei ent­ge­gen­zu­wir­ken. Dazu hat sie uns mit ins Boot geholt, frei nach dem Motto: "Ein ver­däch­tig guter Job!"

Nachwuchs in blau

Neben der Ent­wick­lung und Rea­li­sie­rung einer lang­fris­ti­gen und nach­hal­ti­gen Wer­be­kon­zep­ti­on sowie einer Wer­be­kam­pa­gne zur Nach­wuchs­ge­win­nung wurde den po­ten­zi­el­len Bewerbern die Mög­lich­kei­ten des Ar­beit­ge­bers "Polizei" über­sicht­lich dar­ge­stellt.

Breit auf­ge­stellt

Man trifft sich digital. Die Social Media Kanäle der Polizei Sachsen haben eine sehr hohe Reich­wei­te und sind gleich­zei­tig die Benchmark der öf­fent­li­chen Hand in Sachsen. Aktuelle Themen, gutes Layout, hohe Frequenz und die Ziel­grup­pe direkt abgeholt – die Gründe sind viel­fäl­tig wie die Jobs bei der Polizei.

Früh übt sich

Seit mehr als 25 Jahren hilft der Po­li­zei­di­no­sau­ri­er POLDI der Polizei Sachsen bei der Früh­er­zie­hung von Kindern in ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen. Die Welt von POLDI ist nun in einem schicken, modernen Design auf einer brand­neu­en Website für noch mehr Kinder zu­gäng­lich.

Die Retter in Not

Neben der Polizei Sachsen wird auch um Auf­merk­sam­keit zum Thema Ehrenamt vom Staats­mi­nis­te­ri­um des Innern geworben. Wir geben echten Le­bens­ret­tern ein Gesicht und stellen ganz klar in den Vor­der­grund: "Du bist unsere Rettung".

Wir verwenden Cookies, um die ein­wand­freie Funktion unserer Webseite zu ge­währ­leis­ten. Außerdem können Sie im Rahmen der Da­ten­schutz-Ein­stel­lun­gen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Ver­bes­se­rung des Nut­zungs­er­leb­nis­ses sowie Cookies für sta­tis­ti­sche Zwecke ak­zep­tie­ren.

Al­ter­na­tiv können Sie dies auch ver­wei­gern.